Unser Haus soll den alten Menschen ein Zuhause werden, in dem sie
wohnen und leben dürfen und nicht nur untergebracht sind. Der
Betreiber und die Mitarbeiter des Senioren- und Pflegeheimes Villa
am Weinberg vertreten nachdrücklich die Auffassung, dass das
Wohnen und Leben in dieser Pflegeeinrichtung durch die sozialpflegerische
Qualität und Zielsetzung geprägt wird.

Die alten
Menschen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Sie bestimmen unseren
Tagesrhythmus, an ihnen orientiert sich unsere Arbeit.

Unser Ziel
ist eine sichere, ganzheitliche und den Bedürfnissen der Bewohner
angepasste, zeitgemäße Pflege. In Zusammenarbeit mit
allen in unserm Haus tätigen Berufsgruppen, möchten wir
dem Leben des alten Menschen wieder Inhalte und Ziele geben und
ihm helfen mit der neuen Situation fertig zu werden. Die Selbständigkeit
und Eigenverantwortung des alten Menschen soll gefördert werden,
er soll bei wesentlichen Entscheidungen mit einbezogen werden.

Für jeden
Bewohner unseres Hauses wird die Pflege und Betreuung individuell
und ganzheitlich geplant, wirtschaftlich effektiv gestaltet und
durch ein Dokumentationssystem, das auf unser Haus ausgerichtet
ist, unterstützt.

Die Pflege
und Betreuung der uns anvertrauten pflegebedürftigen alten
Menschen erfolgt gruppenbezogen in kleinen überschaubaren Einheiten,
Die pflegerische und sozialtherapeutische Arbeit orientiert sich
nicht nur am individuellen Grad der Erkrankung, sondern orientiert
sich auch an der Biographie des einzelnen Bewohners.

Die Organisation
unseres Hauses und die Einteilung der anfallenden Arbeiten orientiert
sich soweit als möglich am normalen Tagesablauf des älteren
Menschen.

Die Angehörigen,
Therapeuten und Ärzte sind unsere Partner in der Sorge um das
Wohlergehen unserer Bewohner.

Wir alle verpflichten
uns, unseren uns anvertrauten Menschen ein würdiges Sterben
zu ermöglichen, indem wir sie, wenn möglich mit ihren
Angehörigen, bis zum Tod begleiten, für Würde und
Stille sorgen und auf Wunsch mit ihnen beten. Auch nach dem Sterben
ist es unser Ziel den Verstorbenen mit Würde zu versorgen und
den Angehörigen solange sie in unserem Hause sind, beizustehen.

Wir sind bestrebt
ein angenehmes freundliches Arbeitsklima zu schaffen, das es jedem
Mitarbeiter ermöglicht, Zufriedenheit und Erfüllung in
der Ausübung seines Berufes zu finden.

Um unser pflegerisches
Handeln transparent und kontrollierbar zu machen, sind wir alle
darauf bedacht, unsere Arbeit lückenlos zu dokumentieren. Unsere
Pflege wird nach anerkannten Pflegestandards ausgerichtet.

Jeder Mitarbeiter
ist angehalten mit Hilfsmitteln und Inventar umsichtig und wirtschaftlich
umzugehen.

Wir alle sind
bestrebt, an aktuellen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, um
dadurch einen qualitativ anspruchsvollen Standard zu gewährleisten.

Nur wenn wir
alle gemeinsam vorwärts gehen und gemeinsam unser Ziel verfolgen,
können wir unseren Bewohnern ein schönes Zuhause und uns
einen zufriedenstellenden Arbeitsplatz geben, in dem sich alle wohl
fühlen können. Unter dem Motto: „Hier bin ich Mensch,
hier darf ich´s sein".